Auf Transreise in den Orient (Teil 2)

In Teil zwei des Orient-Reiseberichts geht es für Ina entlang des Sueskanals durch das Rote Meer. Das Ziel dieser Etappe ist das ferne Salalah.

Region

Rotes MeerOrient

Reederei

AIDA Cruises
Die Fahrt durch den Suez-Kanal

0

Nach der Reise durch Mittelmeer startete am nächsten Morgen in Port Said die Fahrt entlang den Suezkanal. Wie vom Kapitän angekündigt, führte die AIDAprima einen Konvoi aus mehreren Schiffen an, begleitet von Schlepperbooten, um sicher durch den Kanal zu steuern.

Schon Pharaonen, römische Kaiser und arabische Herrscher versuchten sich am Bau eines Kanals als Verbindung zwischen Mittelmeer und Rotem Meer. Erst seit 1869 ist die Durchfahrt dauerhaft möglich, nach dem Ausbau 2014/15 teilweise in beide Richtungen.

Die Brücke über den Suez-Kanal

Der Tag verging recht schnell und kurzweilig. Durch Beobachtung der wechselnden Landschaften – teils Wüste, Felder, Städte und Dörfer und dem emsigen Treiben am und im Kanal. Zwischen den Ufern verkehren überall Fähren, nur zwei Brücken führen über den Kanal.

Die El-Ferdan-Brücke kann für den Schiffsverkehr aufgeklappt werden und die Suesbrücke überquert in 70m Höhe (zwei Meter höher als die maximal zulässige Schiffshöhe) den Kanal. Die größte Spannweite der beeindruckenden Schrägseilbrücke beträgt 404 Meter. Der Weg führte weiter durch den Bittersee und endete nach 160 Kilometern im Roten Meer bei Sues.

Aqaba

Nach einer entspannten Fahrt durch das Rote Meer legte das Schiff tags darauf in Aqaba, der einzigen Hafenstadt Jordaniens an. Ich hatte mich für eine Fahrt ins Wadi Rum entschieden. Der englischsprachige Reiseleiter empfing uns direkt am Kai und unsere Reisegruppe startete zunächst in Richtung Wüste.

Unsere Fahrt ging durch Aqaba, das heute ein Sonderwirtschaftszone ist. Der Aufenthalt im Rahmen einer Kreuzfahrt ist in Aqaba sowie im Wadi Rum und in Petraderzeit visafrei für deutsche Staatsbürger.

Das Wadi Rum

Nach dem Umstieg in etwas ältere, bei uns nicht TÜV-taugliche, Geländewagen starteten wir Offroad in das Wadi Rum. Am ersten Stopp ging bereits die Sonne hinter dem ersten Hügel unter. So fuhren wir weiter und hatten Glück den Sonnenuntergang noch zu erwischen. Die Rückfahrt im Dunkeln führte wieder durch die Wüste.

Am nächsten Tag starteten viele Gäste in Richtung Petra, um die beeindruckende Felsenstadt zu erleben. Ich bin in Aqaba geblieben und fuhr mit dem Shuttlebus direkt ins Stadtzentrum. In den örtlichen Hotels lässt sich ein entspannter Tag am Strand zu verbringen. Ein Tagespass kostet je nach Hotel etwa 30 Euro. Dafür sind Liegen, Handtücher und auch WLAN inklusive.

Salalah

Da es auf der Transarabien Kreuzfahrt keinen Stopp in Saudi-Arabien gibt, folgte im Anschluss vier erholsame Seetage. Das nächste Mal Land unter den Füßen hatten wir in der südlichen Hafenstadt des Omans, Salalah.

Die Küste von Salala

Die Region ist oft als Weihrauchland bekannt. Die Bäume, aus deren Rinde das „Gold“ tropft, sind auch heute noch allgegenwärtig. Während einer Tour durch die Stadt und in die nahe Umgebung konnte man noch einen Hauch der Vergangenheit spüren.

Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, den Tag am karibisch anmutenden Strand eines der Hotels zu verbringen. Salalah bietet einen sehr guten Vorgeschmack auf den dritten Teil der Reise mit den eigentlichen Orient-Häfen.

Bilder © Touristik-Center

Einträge aus dem Logbuch

Blick auf Kapstadt

8/12/25

Kapstadt entdecken – Ein Landgang auf eigene Faust

Erleben Sie Kapstadt an einem Tag – vom bunten Bo-Kaap bis zum Tafelberg, voller Kultur, Genuss und unvergesslicher Ausblicke.

Kapstadt im Bild von Tobias Reich auf Unsplash

8/5/25

Südafrika als Kreuzfahrt-Highlight im Winter

Südafrikas Küste lockt im Winter mit Sonne, Safari, malerischen Städten und faszinierender Vielfalt – ein Kreuzfahrttraum für Entdecker!

Santorini in Griechenland

7/29/25

Neue Kreuzfahrt-Abgabe in Griechenland

Griechenland führt 2025 eine Kreuzfahrtabgabe ein, die fällig wird, wenn Reisende bei Landgang einen Hafen betreten.

AIDAprima

7/22/25

AIDAprima 2025/26: Nordische Highlights statt Orient

Neue Winterrouten der AIDAprima ersetzen die abgesagte Orient-Saison und führen zu Fjorden, Ostsee-Metropolen und festlichen Weihnachtsmärkten.

Die Explora I

7/15/25

Explora Journeys – Luxus auf See neu definiert

Erleben Sie mit Explora Journeys luxuriöse Kreuzfahrten, die durch exklusive Ziele und nachhaltige Innovationen begeistern.

Die VIVA Ruby

7/8/25

VIVA Cruises Katalog 2026: Neue Routen und neue Schiffe

VIVA Cruises präsentiert 2026 neue Routen und nachhaltige Schiffe, während Genießer an Bord modernen Komfort und All-Inclusive erleben.

Ein AIDA-Schiff in der Karibik

6/24/25

Karibik statt Orient im Winter 2025/26

Die Karibik ist derzeit das perfekte Reiseziel für alle, die eine sichere, planbare und entspannte Kreuzfahrt im Winter suchen.

AIDAcosma auf See

6/17/25

Das neue AIDA Tarifmodell einfach erklärt

Das neue AIDA Tarifmodell bietet dir ab Juli 2025 mehr Auswahl und Inklusivleistungen, sodass du deinen Urlaub noch flexibler gestalten kannst.

Die Skyline von Rotterdam im Foto von Daniel Agudelo auf Unsplash

6/12/25

Rotterdam: Die moderne Hafenmetropole erleben

Erleben Sie Rotterdam: Moderne Architektur, maritimes Flair und spannende Highlights erwarten Kreuzfahrtgäste an einem unvergesslichen Hafentag!

Der Hafen von Visby

6/3/25

Wissenswertes zu Ihrer Schwedenkreuzfahrt

Kreuzfahrten ab Deutschland werden immer beliebter, insbesondere jene nach Schweden. Wir geben einen Überblick für Ihre nächste Reiseplanung.

Vorgeschlagene Regionen