
– Für Ihren nächsten Landgang –
Hafentipps im Ostatlantik

Agadir
Als willkommene Abwechslung wird immer häufiger die Stadt Agadir auf Kanaren-Kreuzfahrten angelaufen. Die marokkanische Großstadt liegt im Westen von Afrika.

Arrecife (Lanzarote)
Lanzarote ist eines der Highlights auf vielen Kanaren-Kreuzfahrten. Die Schiffe legen im Hafen von Arrecife an, wo es die Molen Muelle do los Marmoles und Muelle de Cruceros für Kreuzfahrtschiffe bereit stehen.

Funchal (Madeira)
Die portugiesische Blumeninsel Madeira inmitten des Atlantik ist der Höhepunkt einer jeder Kanaren-Kreuzfahrt. Der Hafen von Funchal liegt ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt.

Las Palmas de Gran Canaria
Gran Canaria ist der größte Ort der Kanaren und hat neben einer beeindruckenden Altstadt unter anderem den Canteras Strand, einen der schönsten Badeplätze weltweit, zu bieten.

Puerto del Rosario (Fuerteventura)
Auf Fuerteventura, der zweitgrößten Insel der Kanaren, legen die Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Puerto del Rosario an. Dieser ist nahe dem Zentrum der kleinen Inselhauptstadt gelegen.

San Sebastian de La Gomera
Der Hafen auf der Insel La Gomera, wird eher selten angelaufen. Nur wenige Schiffe haben hier Platz. Dafür liegt das Zentrum von San Sebastian nah am Hafen und ist zu Fuß erreichbar.

Santa Cruz de La Palma
Viele Routen entlang der Kanarischen Inseln führen vorbei an der Insel La Palma. Die großen Kreuzfahrtschiffe machen regulär im Hafen der Stadt Santa Cruz de La Palma fest.

Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa)
Der Kreuzfahrthafen Santa Cruz de Tenerife befindet sich im Norden der Insel Teneriffa. Vom Hafengelände aus sind es ca. 20 Minuten zu Fuß bis ins Stadtzentrum.
Titelbild © Dariusz Sankowski via Pixabay