
Rotterdam
Gern als „Tor zur Welt“ bezeichnet, ist Rotterdam der größte Seehafen Europas. Das gesamte Areal erstreckt sich auf rund 40 Kilometern Länge und ist eines der Hauptdrehkreuze für Industriegüter.
Die Schiffe können hier bis in die Mitte der Stadt fahren. Der Liegeplatz für die Kreuzfahrtschiffe ist in der Regel an der Erasmusbrücke.
Doch Rotterdam wurde nicht nur durch Handel und Industrie geprägt, sondern zeichnet sich auch durch zahlreiche Universitäten und Kultureinrichtungen aus.
Wer den Landgang nicht zu Fuß antreten möchte, hat die Möglichkeit einen kostenlosen Shuttlebus zu nutzen. Dieser hält an zwei Stationen in der Innenstadt. Zudem lässt sich bei einer Fahrt mit einem Wassertaxi oder dem Splash-Bus Rotterdam aus einer anderen Perspektive entdecken.
Land | Niederlande |
Zeitzone | Mitteleuropäische Zeit (UTC+1) Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2) |
Währung | Euro (€) |
Amtssprache | Niederländisch |
Einwohner | 645.965 |
Sehenswürdigkeiten
Maritimes Museum Rotterdam
Ein Highlight für Schiffsfreunde ist das Maritimes Museum Rotterdam. Die Ausstellung dreht sich ganz um das Thema Meer und bietet allerhand Wissenswertes zum Reisen auf hoher See.
Größere Karte anzeigen
Euromast
Ebenfalls ein Pflichtbesuch in Rotterdam ist der höchste Turm der Niederlande. Der 185 Meter hohe Euromast ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen einmaligen Ausblick über das weitläufige Hafenareal.
Größere Karte anzeigen
Museumsschiff SS Rotterdam
Das Museumsschiff SS Rotterdam ist ein beliebtes Ziel bei allen Rotterdam-Besuchern. Hierbei handelt es sich um ein ehemalige Kreuzfahrtschiff, welches einst die USA mit den Niederlanden verbunden hat. Es liegt heute im Hafen vor Anker und bietet eine eindrucksvolle Zeitreise.
Größere Karte anzeigen
Zoo Diergaarde Blijdorp
Als Ausflugsziel für die ganze Familie bietet sich der Zoo Diergaarde Blijdorp an. Dieser ist aufgeteilt in die Kontinente der Erde und zeigt thematisch passend die Vielfalt der Natur.
Größere Karte anzeigen
Windmühlen in Kinderdijkan
Als besonderes Highlight zum Abschluss bieten sich die Windmühlen in Kinderdijkan an. Kaum ein Bauwerk steht so sehr für die Niederlande, wie die Windmühle. Mit dem Wasserbus der Linie 20 in Richtung Dordrecht lässt sich dieses besondere Fotomotiv erreichen.
Größere Karte anzeigen
Weitere Ausflugsangebote
Bilder © Mark de Rooij / Elsemargriet / Jan den Ouden / Corinavh via Pixabay