
Valetta
Valetta besitzt den schönsten Naturhafen im Mittelmeer. Umgeben von steilen Felsen und historischen Gebäuden ist die Einfahrt ein Erlebnis für Crew und Passagiere.
Das Hafengelände unterteilt sich in den „Grand Harbour“ und den „Marsamxett Harbour“. Während die Fähren hauptsächlich im Marsamxett Harbour anlegen und Touristen zur Nachbarinsel Gozo bringen, dient der Grand Harbour dem Anlegen der Kreuzfahrtschiffe.
Wer Malta als Start- bzw. Endpunkt für eine Kreuzfahrt auswählt, reist für gewöhnlich mit dem Flugzeug an. Unweit vom Flughafen Malta Luqa entfernt befindet sich der Busbahnhof. Dort verkehrt die Buslinie 73 und bringt einen in knapp 20 Minuten nach Valletta zur Haltestelle Publiju, welche in direkter Nähe zum Kreuzfahrthafen liegt.
Wer die Hauptstadt Valletta erkunden möchte, braucht keinen Blick auf die öffentliche Verkehrsmittel zu werfen, da der Grand Harbour mitten im Herzen der Metropole liegt. Nach wenigen Minuten Fußweg erreicht man das Zentrum und die ersten Sehenswürdigkeiten.
Land | Republik Malta |
Zeitzone | Mitteleuropäische Zeit (UTC+1) Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2) |
Währung | Euro (€) |
Amtssprache | Maltesisch, Englisch |
Einwohner | 5.718 |
Sehenswürdigkeiten
Barrakka Gardens
Direkt über dem Hafengelände liegen die Barrakka Gardens, eine der wenigen Grünanlagen der Stadt. Das Ensemble ist in Aufbau und Erscheinung einer römischen Tempelanlage nachempfunden.
Größere Karte anzeigen
Großmeisterpalast
Der Großmeisterpalast (meist il-Palazz genannt) zählt zu den größten Bauwerken auf Malta. Er wurde im 16 Jahrhundert erschaffen und Dienste seither als Amtssitz der jeweiligen Machthaber.
Größere Karte anzeigen
St. John’s Co-Kathedrale
Die St. John’s Co-Kathedrale im Stadtzentrum wurde zwischen 1573 und 1578 von den Maltesern errichtet. Heute dient Sie als neben der St. Paul Kathedrale in der alten Hauptstadt Mdina als Sitz des Erzbischofs.
Größere Karte anzeigen
Fort St. Elmo
Militär-Fort St. Elmo im Norden von Valetta wurde im 17. Jahrhundert unter Herrschaft der Johanniter erbaut. Die Geschichte des Forts ist heute im National War Museum dargestellt, welches sich im inneren befindet und darüber hinaus zahlreiche Kriegsexponate ausstellt.
Größere Karte anzeigen
Mdina
Ein Tagesausflug zur ehemalige Hauptstadt Mdina lohnt sich auf jeden Fall. Die Stadt ist auf einem Hügel gelegen und von einer dicken Festungsmauer umgeben. Die mittelalterlichen Häuser und schmalen Gassen vermitteln das Gefühl einer Zeitreise.
Zahlreiche Buslinien verbinden Valletta und den Ort im Zentrum Maltas. Die Reedereien bieten oft auch mehrere geführte Touren nach Mdina an.
Größere Karte anzeigen
Weitere Ausflugsangebote
Bilder © oiktas, am84, IndiraFoto, BeaTowers via Pixabay