
Barcelona
Der Hafen von Barcelona liegt im westlichen Mittelmeer und zählt zu den wichtigsten in Europa. Weit über 800 Kreuzfahrtschiffe laufen die spanische Metropole jedes Jahr an.
Das Areal für die Ozeanriesen besteht aus sieben verschiedenen Terminals. Alle liegen nah bei einander und grenzen direkt an die Innenstadt von Barcelona. Ein öffentlicher Shuttlebus verbindet alle Liegeplätze miteinander und bringt einen direkt zur Columbus Säule. Eine Fahr kostet etwa drei Euro.
Alternativ stehen auch Shuttlebusse der Reedereien zur Verfügung, um einen auf direkter Strecke zur Columbus Säule zu fahren. Mit rund acht Euro ist hier die Strecke jedoch fast doppelt so teuer.
Wer ganz auf Busse verzichten möchte, kann auch zu Fuß das Denkmal im Zentrum erreichen. Je nach Hafenterminal sind es zwischen drei und fünf Kilometer Entfernung.
Da Barcelona auch ein beliebter Start- und Zielpunkt für Kreuzfahrten ist, empfiehlt es sich vor Reisebeginn einen Flughafen-Hafen-Shuttle bei den Reedereien zu buchen. Dieser bringt einen am bequemsten vom Flughafen zum Schiff.
Land | Spanien |
Zeitzone | Mitteleuropäische Zeit (UTC+1) Mitteleuropäische Sommerzeit (UTC+2) |
Währung | Euro (€) |
Amtssprache | Spanisch |
Einwohner | 1.636.762 |
Sehenswürdigkeiten
Kolumbus Säule
Die Kolumbus Säule wurde 1888 im Rahmen der Weltausstellung errichtet und erinnert an die Reise des Seefahrers nach Amerika. Gegen einen kleinen Eintritt gelangt man an die Spitze in 60 Metern Höhe und genießt einen einmaligen Blick über den Hafen.
Größere Karte anzeigen
La Rambla
Direkt hinter der Kolumbus Säule erstreckt sich die Einkaufsstraße La Rambla. Die 1,2 Kilometer lange Flaniermeile verläuft quer durch die Innenstadt und verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas.
Lohnenswert ist zudem der Besuch der nahen Markthalle. Am frühen Morgen tummeln sich hier nur wenige Menschen und man bekommt einen sehr guten Einblick in die spanische Küche.
Größere Karte anzeigen
Sagrada Familia
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Sagrada Familia. Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert vom katalanischen Designer Antonio Gaudi entworfen und ist das Wahrzeichen der Stadt. Überseht ist die Fassade mit Millionen kleiner Details und lädt zum stundenlangen Entdecken ein. Wer gern ins Innere gehen möchte, sollte sich im Vorfeld ein Ticket sichern, da die Wartezeiten hier nicht unerheblich sind.
Größere Karte anzeigen
Camp Nou
Ein Pflichtbesuch für alle Fußballfans ist das Stadion des Vereins FC Barcelona. Im „Camp Nou“ gibt es die Gelegenheit eine Stadionführung zu machen und mehr über die Geschichte der Spielstätte zu erfahren. Dabei geht es durch die Katakomben des Stadions, vorbei am Presseraum und durch die Umkleidekabinen der Spieler.
Größere Karte anzeigen
Tibidabo
Wer lieber ganz nach oben möchte, sucht wohl eher den Hausberg Tibidabo auf. Dieser ist 512 Meter hoch und überrascht mit einem Fernsehturm samt Rundausblick, eine Christusstatue und einem Freizeitpark.
Größere Karte anzeigen
Weitere Ausflugsangebote
Titelbild © Michal Jarmoluk via Pixabay