Schiffsportrait: Die MSC Seaview

Die Sonne ist ein zentrales Thema beim 2018 getauften Neubau. Die MSC Seaview ist ein Schiff der Seaside-Klasse und gebaut für die warmen Regionen.

Reederei

MSC Cruises
Die MSC Seaview im Hafen von Warnemünde

0

Bis dahin verbleibt die MSC Seaview in Europa und kreuzt erstmals seit diesem Sommer in der Ostsee. Schon von weitem macht das Schiff einen ganz besonderen Eindruck. Das Heck ist einzigartig und kunstvoll gestaltet. Ein großer Pool mit Cocktail- & Eisbar am Ende wird überspannt vom Skywalk des obersten Decks.

Ungewöhnlich für MSC Kreuzfahrten ist der hohe Anteil an Außenflächen. Mehrere Bars und Restaurants haben Sitzflächen auf den rundum laufenden Decks 7 und 8. Das Oberdeck ist ebenfalls komplett offen gestaltet und bietet einen zweiten großen Pool, mehrere Whirlpools und den Aquaventure-Wasserpark für alle Altersklassen.

Licht und Glitzer mit gedeckten Farben

Einen starken Kontrast zum schlichten Äußeren der MSC Seaview bildet die Gestaltung der Innenräume. Die öffentlichen Bereiche sind in schwarz und verschiedenen Brauntönen gehalten, die durch metallische Akzente unterbrochen werden. Das zentrale Atrium in der Mitte hingegen glitzert überall, ist verkleidet mit großen Metallspiegeln und beeindruckt mit Treppen aus Swarovski-Kristallen.

Der Foto-Shop mit Blick in Richtung Galerie

Das Atrium spielt zudem eine wichtige Rolle auf dem Schiff, da es Rezeption, Bar-Bereiche, Musik-Bühnen und Einkaufszonen miteinander verbindet. Es ist der sprichwörtliche Lebensmittelpunkt, wo von früh bis abends reges Treiben herrscht.

Wer sich vom Atrium aus treiben lässt, entdeckt schnell die vielen Highlights des Kreuzfahrtriesen. So gibt es eine eigene Galerie mit regelmäßig wechselnden Kunstwerken und Fotografien direkt hinter dem Foto-Shop zu entdecken. Direkt darüber lädt ein großes Casino im amerikanischen Stil ein. Wer lieber ein ruhiges Bier und etwas Sport genießen will, ist in der nahe gelegenen Sports Bar genau richtig. Hier gibt es neben 17 verschiedenen Sorten Bier täglich Live-Sport fast aller Sportarten.

Nach dem Bowling in den Yacht Club

Sportlich aktiv geht es auf der Bowling-Bahn zu, denn das Schiff hat eine vollständige Anlage in original Länge verbaut. Direkt daneben gibt es zudem einen Formel-1-Simulator und ein 4D-Kino. Doch auch wer gern Tanzen geht, kommt hier auf seine Kosten, denn die Disco des Schiffs ist im 50er-Jahre Look gehalten – einschließlich alter Zapfsäulen und einem Cadillac, der zum DJ-Pult umgebaut wurde.

Auch eine Bowling-Bahn ist an Bord

Insgesamt spielt das internationale Flair eine entscheidende Rolle auf dem Schiff. Egal woher man kommt, ob jung oder alt, Familie oder Single, für jeden gibt es die passenden Bereiche, Speisen und Getränke an Bord. Während Konkurrenten wie AIDA auf die Deutsche-Zielgruppe fokussiert sind, trifft man bei MSC ganz Europa. Die Bordsprache ist zwar englisch, jedoch gibt es immer auch deutschsprachige Shows, Ausflüge und Mitarbeiter. In jedem Fall lohnt es sich, die Angebote auf Deutsch immer schon vor Reisebeginn zu buchen.

Eine Besonderheit vieler neuer MSC-Schiffe ist der sogenannte „Yacht Club“. Hierbei handelt es sich um einen separaten Bereich nach dem „Schiff im Schiff-Konzept“, der nur für Kunden einer Yacht Club-Kabine zugänglich ist. Neben einem eigenen Pool, separaten Bars und Liegeflächen gibt es für den Yacht Club auch ein eigenes Restaurant. Perfekt für alle, die auf die Unterhaltung großer Schiffe nicht verzichten, aber dennoch luxuriöse Entspannung bevorzugen.

Bilder © Dresden-Kreuzfahrten.de

Einträge aus dem Logbuch

Das Cover vom Logbuch 2026/27

3/18/25

TUI Cruises veröffentlicht Logbuch für Winter 2026/27

TUI Cruises präsentiert das neue Logbuch für Winter 2026/27 mit spannenden Routen der Mein Schiff Flotte in der Karibik, im Mittelmeer und Orient.

Erwachsene Personen auf der Adults-Only- Kreuzfahrt der Mein Schiff 6

3/11/25

Mein Schiff 6: Die erste Adults-Only-Kreuzfahrt startet

Erleben Sie mit der Mein Schiff 6 die erste Adults-Only-Kreuzfahrt: Entspannung pur, exklusive Wellness und eine traumhafte Route im Indischen Ozean.

2027 Around the World Headerimage

3/4/25

Einmal um die Welt mit Oceania Cruises

Erleben Sie die Welt auf höchstem Niveau: Die Around the World 2027 bietet drei epische Routen mit bis zu 244 Tagen voller Luxus und Abenteuer.

Die neue Legend of the Seas

2/25/25

Ein neuer Riese auf See: Die Legend of the Seas

Ab Sommer 2026 sticht mit der Legend of the Seas das neuste und umweltfreundlichste Flaggschiff von Royal Caribbean erstmals in See.

Die Küste von Palermo in Italien

2/19/25

Den Zauber von Italien auf dem Meer erleben

Tauchen Sie ein in Italiens Küstenmagie: Wo Sirenen Seemänner lockten, Cäsar triumphierte und Da Vinci träumte.

Ein Hurtigruten Schiff auf der klassischen Postroute in Norwegen

2/11/25

Allein auf großer Fahrt: Hurtigrutens Postschiffroute

Entdecken Sie Norwegens Küste auf Hurtigrutens Postschiffroute - Ein Abenteuer für Alleinreisende mit spektakulären Landschaften und Erlebnissen.

Die Taufe der neuen VIVA Enjoy

2/4/25

VIVA ENJOY - Ein neues Schiff für nachhaltige Verwöhnung

Die neue VIVA ENJOY bietet Flusskreuzfahrten der Extraklasse mit modernster Technik, Luxus und Nachhaltigkeit auf Europas schönsten Wasserwegen

Grönland im Sommer

1/28/25

Coolcations: Der neue Kreuzfahrt-Trend 2025

Der neue Kreuzfahrt-Trend zu kühleren Zielen wie Nordeuropa und Alaska bietet Naturerlebnisse und Entspannung fernab der Sommerhitze.

Ein Schiff im Hafen von Rotterdam

1/21/25

Weltreisen mit dem Schiff - Ein Leitfaden für Einsteiger

Eine Weltreise per Schiff ist ein einzigartiges Abenteuer. In diesem Leitfaden geben wir Orientierung für die Planung und Vorbereitung.

Alkoholfreie Cocktails an einer Bar

1/14/25

Dry January: Alkoholfreier Genuss auf hoher See

Entdecken Sie alkoholfreie Getränkepakete für ihren "Dry January" und Tipps für einen genussvollen Urlaub auf hoher See - auch ganz ohne Alkohol.