Eine Reise mit AIDAprima

Wer schon mit AIDAbella gefahren ist, wird über die Größe von AIDAprima staunen. Das neue Schiff ist um einiges Größer und das Reisen etwas anders.

Reederei

AIDA Cruises
AIDAprima im Hafen von Muscat

0

Wer schon mit AIDAbella oder AIDAblu gefahren ist, wird über die Größe von AIDAprima staunen. Das Schiff erstreckt sich auf einer Länge von 300 Metern und ist rund 38 Meter breit. Der erste Megaliner der Reederei wurde 2016 getauft und entstand nicht, wie die bisherigen Schiffe, in der Meyerwerft in Papenburg. Den Neubau realisierte diesmal die Firma Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki.

Das erste Schiff der Hyperion-Klasse setzt erstmals einen Dual-Fuel-Motor ein. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Diesel- und Flüssiggasantrieb. Während der Fahrt auf See nutzt die AIDAprima Diesel, verzichtet jedoch gänzlich auf diesen im Hafen. Sobald das Schiff festgemacht hat, schaltet die Crew auf den umweltfreundlicheren Flüssiggasantrieb zur Stromerzeugung um.

Eine Balkonkabine auf AIDAprima

Neu ist ebenfalls der vertikale Vordersteven, welcher ebenfalls eine Neuentwicklung ist und den Strömungswiderstand während der Fahrt verringert und so Treibstoff einspart. Ergänzt wird das Ganze durch ein System zur Luftschmierung, welches kleine Luftblasen unter dem Schiffsrumpf erzeugt und so weiter den Widerstand verringert, um Sprit zu sparen.

Mehr Platz trotz größerer Passagierzahl

Das Schiff ist nicht nur erheblich größer als alle Vorgängermodelle, es bietet auch wesentlich mehr Passagieren Platz. Neben den 900 Crew-Mitgliedern sind rund 4.350 Gäste an Bord. Was zunächst nach viel Trubel und überfüllten Sonnendecks klingt, zeigt sich in der Realität ganz anders.

Durch eine spezielle Aufteilung der Decks und einer neuen Anordnung der Attraktionen verteilt sich die Menschenmenge so gut auf dem Schiff, dass man oft das Gefühl bekommt, auf weiter Flur alleine zu sein. Auch beim Essen steht man nur sehr selten an einer Schlange an, da die neuen Bedienrestaurants für zusätzliche Entlastung sorgen.

Die Nightfly Bar an Bord

Das erste Mal auf dem Schiff musste ich mich am Anfang ein wenig zurechtfinden. Doch nach spätestens einem Tag hat man einen groben Plan und kommt schnell von A nach B. Besonders gut gefallen hat mir das neue „Four Elements“ mit Kletterpark und dem Lazy River. Gerade an Seetagen sind dies zwei tolle Attraktionen für jedes Alter.

Ebenfalls ein persönliches Highlight waren die Infinity Pools auf dem neuen Lanaideck. Der Blick auf’s Meer und die optische Täuschung vermitteln ein einmaliges Gefühl. Insgesamt finde ich das Lanaideck einen sehr gelungenen Bereich. Hier gibt es regelmäßig freie Sonnenliegen und auch einen Strandkorb kann man hier ohne Reservierung ergattern.

Mit einem passenden Getränkepaket führt einen der Weg öfters zur großen Lanaibar im Heckbereich (ebenfalls auf dem Lanaideck). Hier gibt es alles was das Herz begehrt. In den Abendstunden gibt es hier zudem eine kleine Bühne mit Livemusik.

Ein Schiff das begeistert

Die Umstellung von kleineren Vorgängerschiffen fällt nicht wirklich schwer, da Optik und Grundkonzept sich im Wesentlichen nicht verändert haben. Einzig die Decks sind nicht immer geradewegs durchgängig und es kann passieren, dass man sich auf dem Weg von hinten nach vorn etwas verläuft.

Die "Scharfe Ecke" in der AIDA Plaza hat fast immer offen

Kulinarisch gibt es Einiges zu erleben. Neben bekannten Buffetrestaurants, wie dem Markt Restaurant und der Weiten Welt, gibt es auch neue Lokale, wie zum Beispiel das East Restaurant mit asiatischer Küche. Spannend sind auch die Bedienrestaurants ohne Aufpreis. So bietet das French Kiss Spezialitäten aus der französische Küche an.

Es gibt einige Überraschungen und sehr viele gelungene Bereiche an Bord. Die Vielzahl macht es schwer, alles in einen Artikel zu packen. Sollten Sie sich noch kein Bild von den Schiffen gemacht haben, wäre jetzt der ideale Zeitpunkt AIDAprima oder die baugleiche Schwester AIDAperla zu buchen. Besonders reizvoll ist auch eine Kreuzfahrt mit mehreren Seetagen am Stück. So hat man die nötige Zeit, um alle Areale ausgiebig kennenzulernen.

Einträge aus dem Logbuch

Ein Flusskreuzfahrtschiff am Blauen Wunder in Dresden

8/26/25

Warum die Elbe bei Flusskreuzfahrten selten ist

Flusskreuzfahrten entlang der Elbe sind eine Seltenheit – VIVA Cruises lockt jetzt mit einer neuen Route ab Dresden zu Kulturlandschaften und Genuss.

Die Europa 2 auf La Palma im Hafen

8/20/25

Luxus neu erleben: Ihre Suite auf See mit Hapag-Lloyd

Entdecken Sie stilvollen Luxus auf EUROPA & EUROPA 2, während Sie Europas exklusive Ziele individuell und entspannt erleben.

Blick auf Kapstadt

8/12/25

Kapstadt entdecken – Ein Landgang auf eigene Faust

Erleben Sie Kapstadt an einem Tag – vom bunten Bo-Kaap bis zum Tafelberg, voller Kultur, Genuss und unvergesslicher Ausblicke.

Kapstadt im Bild von Tobias Reich auf Unsplash

8/5/25

Südafrika als Kreuzfahrt-Highlight im Winter

Südafrikas Küste lockt im Winter mit Sonne, Safari, malerischen Städten und faszinierender Vielfalt – ein Kreuzfahrttraum für Entdecker!

Santorini in Griechenland

7/29/25

Neue Kreuzfahrt-Abgabe in Griechenland

Griechenland führt 2025 eine Kreuzfahrtabgabe ein, die fällig wird, wenn Reisende bei Landgang einen Hafen betreten.

AIDAprima

7/22/25

AIDAprima 2025/26: Nordische Highlights statt Orient

Neue Winterrouten der AIDAprima ersetzen die abgesagte Orient-Saison und führen zu Fjorden, Ostsee-Metropolen und festlichen Weihnachtsmärkten.

Die Explora I

7/15/25

Explora Journeys – Luxus auf See neu definiert

Erleben Sie mit Explora Journeys luxuriöse Kreuzfahrten, die durch exklusive Ziele und nachhaltige Innovationen begeistern.

Die VIVA Ruby

7/8/25

VIVA Cruises Katalog 2026: Neue Routen und neue Schiffe

VIVA Cruises präsentiert 2026 neue Routen und nachhaltige Schiffe, während Genießer an Bord modernen Komfort und All-Inclusive erleben.

Ein AIDA-Schiff in der Karibik

6/24/25

Karibik statt Orient im Winter 2025/26

Die Karibik ist derzeit das perfekte Reiseziel für alle, die eine sichere, planbare und entspannte Kreuzfahrt im Winter suchen.

AIDAcosma auf See

6/17/25

Das neue AIDA Tarifmodell einfach erklärt

Das neue AIDA Tarifmodell bietet dir ab Juli 2025 mehr Auswahl und Inklusivleistungen, sodass du deinen Urlaub noch flexibler gestalten kannst.