Martinique

Der Kreuzfahrthafen von Martinique befindet sich in der Stadt Fort-de-France, an der Westküste der Insel. Es gibt zwei Terminals: Das zentral gelegene Pointe Simon Terminal und das etwas außerhalb liegende Quai des Tourelles. Vom Pointe Simon Terminal aus erreichen Sie die Innenstadt in wenigen Gehminuten, während Sie vom Quai des Tourelles etwa 15-20 Minuten zu Fuß benötigen.

Am Hafen finden Sie Touristeninformationen, Souvenir-Shops und einige Mietwagenanbieter. Eine Vorabreservierung für Mietwagen ist empfehlenswert, da gerade in der Hochsaison die Kapazitäten stark begrenzt sind. Da die Insel als Übersee-Département und Region Frankreichs ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit Teil der Europäischen Union ist, kann hier vor Ort in Euro bezahlt werden.

Der zentrale Park La Savane liegt in Hafennähe und ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen der Stadt. Von hier aus können Sie bequem zu Fuß die Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale oder den lokalen Markt erreichen. Alternativ bieten sich Fahrten mit den öffentlichen Bussen oder Fahrradrikschas an, um die Stadt und Umgebung zu erkunden.

Fort-de-France auf Martinique

Bewertungen

Fußläufige Erreichbarkeit der Innenstadt

5

Einkaufsmöglichkeiten am Terminal

4

Ausstattung des Terminals (WLAN, Sitzplätze, WC, Auskunft)

4

Öffentlicher Nahverkehr am Terminal

3

Shuttle-Angebote am Hafen

4

Barrierefreiheit

3

Ausführliche Details zu den Hafenbewertungen gibt es hier zum nachlesen.

Zusätzliche Informationen

Einwohner

347.686

Land

Frankreich

Währung

Euro (€)

Amtssprache

Französisch

Zeitzone

UTC -4 (Atlantik-Normalzeit)

Ausflüge

Habitation Clément

Die Habitation Clément ist eine historische Rum-Destillerie und ein kulturelles Erbe Martiniques. Besucher können die wunderschönen Gärten erkunden, die historischen Gebäude besichtigen und mehr über den Rum-Herstellungsprozess erfahren. Die Anlage beherbergt auch eine Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Eine Verkostung des berühmten Rum Clément rundet den Besuch ab. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Genuss macht die Habitation Clément zu einem Muss für jeden Martinique-Besucher.

Entfernung vom Hafen

35 Minuten mit dem Bus

Öffnungszeiten

Mo-So: 9:00 bis 17:30 Uhr

Eintrittspreis

Erwachsene: 12€
Kinder (bis 18 Jahre): 5€

Jardin de Balata

Der Jardin de Balata ist ein atemberaubender botanischer Garten, der eine Vielzahl tropischer Pflanzenarten beherbergt. Besucher können auf Hängebrücken zwischen den Baumkronen wandeln und die üppige Vegetation von oben bewundern. Der Garten bietet eine faszinierende Sammlung von Palmen, Helikonien, Bromelien und anderen exotischen Pflanzen. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen, die die Schönheit und Vielfalt der karibischen Flora hautnah erleben möchten.

Entfernung vom Hafen

20 Minuten mit dem Bus

Öffnungszeiten

Mo-So: 9:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreis

Erwachsene: 14€
Kinder (bis 12 Jahre): 8€

La Savane des Esclaves

La Savane des Esclaves ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das die Geschichte der Sklaverei auf Martinique lebendig werden lässt. Besucher können rekonstruierte traditionelle Hütten besichtigen und mehr über das Leben der Sklaven, ihre Arbeit und ihre Kultur erfahren. Das Museum bietet auch Einblicke in traditionelle Handwerkstechniken und zeigt einen Garten mit Heilpflanzen und Nutzpflanzen, die für das Überleben der Sklaven wichtig waren. Es ist ein bewegender und lehrreicher Ort, der einen wichtigen Teil der Inselgeschichte beleuchtet.

Entfernung vom Hafen

30 Minuten Busfahrt

Öffnungszeiten

Mo-So: 9:00 bis 17:30 Uhr

Eintrittspreis

Erwachsene: 8€
Kinder: 4€

Les Salines

Les Salines ist zweifellos einer der schönsten Strände Martiniques. Mit seinem weißen Sand, türkisfarbenen Wasser und den schattigen Kokospalmen bietet er das perfekte karibische Strandparadies. Besucher können hier schwimmen, schnorcheln oder einfach die Sonne genießen. In der Nähe befinden sich kleine Restaurants und Bars, die lokale Spezialitäten und erfrischende Getränke anbieten. Der Strand ist auch ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Kitesurfen und Windsurfen.

Entfernung vom Hafen

75 Minuten mit dem Bus

Öffnungszeiten

keine

Eintrittspreis

keiner

Ein Strand auf Martinique
Les Salines - Ein Strand wie aus einem Bilderbuch | Bild © Teddy Charti auf Unsplash

Saint-Pierre und Mont Pelée

Die Stadt Saint-Pierre, einst als "Paris der Karibik" bekannt, wurde 1902 durch den Ausbruch des Vulkans Mont Pelée zerstört. Heute können Besucher durch die faszinierenden Ruinen wandern und im Vulkanologischen Museum mehr über die Katastrophe erfahren. Für Abenteuerlustige bietet sich eine Wanderung auf den Mont Pelée an, von dessen Gipfel sich ein atemberaubender Blick über die Insel eröffnet. Die Kombination aus tragischer Geschichte und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Entfernung vom Hafen

60 Minuten mit dem Bus

Öffnungszeiten

keine

Eintrittspreis

keiner

Alles auf einen Blick

Häfen in der gleichen Region